w.wolf


13.09.2023 - Tagung „Innovative CFK-Reparatur-Ansätze in der Luftfahrt“ in Hamburg
Veröffentlicht: November 25, 2023 – 1 Minuten Lesezeit

Die Tagung „Innovative CFK-Reparatur-Ansätze in der Luftfahrt“ organisiert durch die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg bringt Expert*innen aus der Forschung und Industrie am 13. & 14. September 2023 bei der Joachim Herz Stiftung in Hamburg zusammen. Im Rahmen der Tagung werden spannende Vorträge von ausgewiesenen Expert*innen über die neuesten Forschungsergebnisse und Schlüsseltechnologien bei der Reparatur von Carbonfaser verstärkten Kunststoffen (CFK) gehalten. Zertifizierungsansätze, neueste Anwendungen in der Luftfahrt und potenzielle Lösungen für die Zukunft werden diskutiert. Die Veranstaltung richtet sich an Wissenschaftler*innen, Entwickler*innen, FEM-Entwickler*innen und FEM-Anwender*innen, Hersteller*innen, Material-Entwickler*innen, Instandsetzer*innen und weitere rund um den Bereich CFK-Reparatur.

0 Kommentare

0 Gefällt mir
Qualifizierung: Mitarbeitende fit für die Digitalisierung machen
Veröffentlicht: Oktober 17, 2023 – 1 Minuten Lesezeit

Ein Podcast zu diesem Thema des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Siegen. Wenn es um die Digitalisierung in Unternehmen geht, sind nicht nur (IT)-technische Fähigkeiten gefragt. Es braucht auch Beschäftigte, die den Veränderungsprozess anstoßen und aktiv vorantreiben. In dieser Folge berichten Annika Pilgrim vom Kompetenzzentrum und Nazanin Budeus vom Mittelstand-Digital Zentrum Ruhr-OWL, auf welche Kompetenzen es besonders ankommt und wie man Beschäftigte fit für die Digitalisierung macht. Hier geht´s zum Podcast.

0 Kommentare

0 Gefällt mir
Qualifizierung: Mitarbeitende fit für die Digitalisierung machen
Veröffentlicht: Oktober 17, 2023 – 1 Minuten Lesezeit

Ein Podcast zu diesem Thema des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Siegen. Wenn es um die Digitalisierung in Unternehmen geht, sind nicht nur (IT)-technische Fähigkeiten gefragt. Es braucht auch Beschäftigte, die den Veränderungsprozess anstoßen und aktiv vorantreiben. In dieser Folge berichten Annika Pilgrim vom Kompetenzzentrum und Nazanin Budeus vom Mittelstand-Digital Zentrum Ruhr-OWL, auf welche Kompetenzen es besonders ankommt und wie man Beschäftigte fit für die Digitalisierung macht. Hier geht´s zum Podcast.

0 Kommentare

0 Gefällt mir
#ZuLeKu: Workshop-Reihe für eine agile Lernkultur ab 10.10.2023
Veröffentlicht: Oktober 9, 2023 – 1 Minuten Lesezeit

­ Die Transformationsagentur Niedersachsen lädt zur kostenfreien Online-Workshop-Reihe zum Thema „Lernkultur“ ein.Eine durchdachte Weiterbildungsstrategie ist zur Bewältigung der Transformation ein wirkungsvoller Erfolgsfaktor. Der Aufbau zukunftsrelevanter Kompetenzen wie Lern- und Veränderungsbereitschaft und technologische Fähigkeiten wird durch gute Rahmenbedingungen für Lernen im Unternehmen unterstützt. Die Workshop-Reihe geht in mehreren Modulen der Frage nach, wie sich eine zukunftsfeste Lernkultur im Sinne von guten Rahmenbedingungen für Lernen gemeinsam aufbauen lässt. Jedes Modul thematisiert einzelne Bausteine für die Gestaltung einer Lernkultur. Die Module können auch separat je nach individuellen Bedarfen belegt werden. Die kostenlose Workshop-Reihe findet online und im Rahmen des Weiterbildungsverbundes „Zu-LeKu – GEMEINSAM für eine zukunftsfähige Lernkultur“ statt. Dieser wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert. Hier geht´s zur Anmeldung.

0 Kommentare

0 Gefällt mir
Mehr anzeigen
0
Zertifikate
0
Kontakte
38
Beiträge